Bye-bye, trockene Haare: So pflegst du dein Haar im Winter

Bye-bye, trockene Haare: So pflegst du dein Haar im Winter

Die kalte Jahreszeit bringt einige Herausforderungen für dein Haar mit sich: trockene Heizungsluft, eisige Temperaturen und ständige Reibung durch Mützen und Schals. Kein Wunder, dass viele im Winter mit spröden, strapazierten Haaren kämpfen. Aber keine Sorge! Mit ein paar cleveren Tipps und Tricks verabschiedest du dich von trockenen Haaren und sagst Hallo zu geschmeidigen, gesunden Haaren – selbst bei Minusgraden.

Haaröle: Die Winter-Retter für deine Spitzen

Im Winter braucht dein Haar mehr Feuchtigkeit als sonst. Haaröle und Masken sind dafür die besten Helfer:

  • Haaröle für intensive Pflege: Trage ein paar Tropfen Haaröl, wie Tsubaki-Öl, in die Spitzen auf. Das Öl nährt das Haar und spendet Feuchtigkeit.
  • Conditioner-Shampoo-Conditioner Routine: Dein Conditioner kann mehr, als du denkst! Trage ihn großzügig auf das feuchte Haar auf. Wenn dein Haar sehr trocken ist, gehe so vor: Lass ihn in den Längen einwirken und trage das Shampoo mit einer Applikatorflasche direkt auf die Kopfhaut auf. Spüle alles gründlich aus und verwende anschließend erneut einen Conditioner, um dein Haar optimal zu pflegen und zu verwöhnen.
  • Haar-Öl vor dem Schlafengehen: Trage einen Tropfen Tsubaki-Öl (oder ein Haaröl deiner Wahl) in die Längen und Spitzen auf und bürste dein Haar mit einem groben Kamm durch. Anschließend flechte dein Haar zu einem lockeren Zopf und schlafe auf einem Seidenkissen.

Profi-Tipp von Denis Perani: Trage das Tsubaki-Öl (oder ein Öl deiner Wahl) 10 Minuten vor dem Haarewaschen auf die trockenen Haare und Kopfhaut auf und spüle es gründlich aus. Fahre dann mit deiner Haar-Routine fort und wasche dein Haar gegebenenfalls zweimal.

Hast du schon gewusst?
In unserem Light As A Feather Conditioner steckt das kostbare Tsubaki-Öl aus Japan. Dieses Öl ist ein absoluter Game-Changer, wenn es um Glanz und Geschmeidigkeit geht. Es dringt tief in die Haarstruktur ein, pflegt intensiv und schützt die Spitzen vor Trockenheit und Spliss – ideal für die kalte Jahreszeit!

Luftbefeuchter: Dein Haar wird es lieben

Heizungsluft ist ein Hauptgrund für trockene Haare im Winter. Sie entzieht der Luft Feuchtigkeit, was auch dein Haar strapaziert. Die Lösung? Ein Luftbefeuchter!

  • Warum hilft er? Ein Luftbefeuchter sorgt für eine höhere Luftfeuchtigkeit in Innenräumen und verhindert, dass dein Haar austrocknet.
  • Tipp: Stelle den Luftbefeuchter in dein Schlafzimmer – dein Haar und deine Haut profitieren über Nacht.

Haare waschen: Weniger heiß, mehr sanft

So verlockend es auch ist, sich im Winter unter einer heißen Dusche aufzuwärmen: Zu heißes Wasser kann deinem Haar schaden.

  • Warum? Heißes Wasser trocknet die Kopfhaut aus und entzieht dem Haar seine natürlichen Öle.
  • Was tun? Verwende lauwarmes Wasser und spüle dein Haar am Ende mit kaltem Wasser aus.
  • Nach dem Waschen: Tupfe dein Haar sanft mit einem Baumwoll- oder Microfaserhandtuch trocken, anstatt es grob zu rubbeln.

Materialien, die dein Haar schützen

Mützen und Schals sind ein Muss im Winter – aber sie können deinem Haar schaden. Reibung durch raue Stoffe wie Wolle führt zu Haarbruch und Frizz.

  • Tipp: Entscheide dich für Mützen mit einer Baumwoll- oder Seidenfütterung. Alternativ kannst du ein dünnes Baumwolltuch unter der Mütze tragen.

Profi-Tipp von Denis Perani: Trage dein Haar in einem lockeren Zopf oder Dutt, um Knoten und Reibung zu minimieren.

Gefrorenes Haar? Ein absolutes No-Go!

Nasses Haar sollte nie der Kälte ausgesetzt werden. Bei Minusgraden kann das Wasser im Haar gefrieren und die Haarstruktur von innen schädigen, was zu Haarbruch führt. Achte darauf, dass dein Haar vollständig trocken ist, bevor du das Haus verlässt. Nutze einen Föhn auf niedriger Temperatur, um sanft zu trocknen.

Conditioner als Masken-Upgrade

Du brauchst keine spezielle Maske? Unser Light As a Feather Conditioner kann auch als Maske funktionieren! Trage ihn großzügig auf das Haar auf und lasse ihn für eine intensivere Wirkung länger einwirken – 15 bis 20 Minuten reichen aus.

Sag trockenen Haaren Lebewohl!

Der Winter muss kein Haar-Albtraum sein. Mit der richtigen Pflege kannst du dein Haar vor Trockenheit und Schäden schützen. Haaröl, Conditioner-Masken, sanftes Waschen und die richtigen Materialien für Mützen und Schals machen den Unterschied. Mit diesen Tricks bleibt dein Haar auch in der kalten Jahreszeit geschmeidig, glänzend und gesund.

Diese Produkte haben meine Erwartungen übertroffen. Meine Haare fühlen sich unglaublich weich an, und der Glanz ist fantastisch. Sie helfen mir, Spliss zu vermeiden was für mich sehr wichtig ist.

Sophie P.

be unapologetically beautiful
be unapologetically beautiful
be unapologetically beautiful
be unapologetically beautiful
be unapologetically beautiful
be unapologetically beautiful